Zinshaus mit 3 Gewerbe- & 25 Wohneinheiten in Flensburger Altstadt!
Auf Anfrage Kaufpreis
ca. 1.795 m² Vermietbare Fläche
Objektübersicht
Objektbeschreibung 3 Gewerbe- & 25 Wohneinheiten
Die beiden Wohn- und Geschäftshäuser mit 28 Einheiten befinden sich in der Flensburger Altstadt. Etwa 1.009 m² beträgt die komplette Grundstücksfläche. Sie teilt sich in dem ersten Objekt auf etwa 364 m² und im zweiten Objekt auf etwa 645 m² auf. Auf beiden Grundstücken befinden sich jeweils zwei Baukörper (Vorder- und Hinterhaus).
Insgesamt verfügen die beiden nebeneinander liegenden Zinshäuser über eine vermietbare Fläche von ca. 1.795 m². Aufgeteilt auf 25 Wohneinheiten mit ca. 1.530 m² und 3 Gewerbeeinheiten mit ca. 225 m².
Die Jahresnettokaltmiete beträgt 138.218,40 €. Bei Vermietung einer aktuell leerstehenden Wohnung beträgt die Jahresnettokaltmiete 148.478,40 €. Alle Mietverträge der Einheiten sind mit einer unbefristeten Mietzeit vereinbart und verfügen über ein Mietanpassungspotenzial.
Wohn- & Geschäftshaus mit 7 Einheiten
Im Vorderhaus im ersten Zinshaus befinden sich auf 4 Etagen (EG – 4. OG) eine Gewerbeeinheit und 6 Wohneinheiten. Die Gewerbeeinheit befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über einen separaten Eingang zur Straße. Pro Etage liegt jeweils eine Wohneinheit, welche über das Treppenhaus zu erreichen ist. In den Hinterhof und zu dem Hinterhaus gelangt man ebenfalls durch das Treppenhaus. Das Hinterhaus verfügt über zwei weitere Wohneinheiten.
Wohn- & Geschäftshaus mit 12 Einheiten
Im Vorderhaus im zweiten Zinshaus befinden sich auf 4 Etagen 2 Gewerbe- und 10 Wohneinheiten. Beide Gewerbeeinheiten und eine Wohneinheit befinden sich im EG. Das Treppenhaus ist über zwei Eingänge von der Straße zu erreichen. Im 1. OG befinden sich 3 Wohneinheiten, 2 Wohneinheiten im 2. OG, 3 Wohneinheiten im 3. OG und im 4. OG eine Wohneinheit. Eine Wohnung im 2. OG ist aktuell leerstehend.
Über das Treppenhaus gelangt man in den Hinterhof, von hier ist der Eingang zum Hinterhaus auf diesem Grundstück erreichbar. Das Hinterhaus verfügt auf 3 Etagen über 7 weitere Wohneinheiten. Beide Vorderhäuser sind unterkellert. Sowohl von außen, durch die erhaltenswerten Fassaden, als auch von innen, durch stuckverzierte Decken, verfügen die Immobilien über einen besonderen Charme. Beide Immobilien werden als Kulturdenkmäler des Landes Schleswig-Holstein geführt. Erfahren Sie hier mehr über die steuerliche Förderung in Form der Denkmal-Abschreibung:
Mietlaufzeiten der Wohn- und Gewerbeeinheiten sowie die einzelnen Mietkonditionen sind der Mieterliste zu entnehmen, welche wir Ihnen gerne auf Anfrage zukommen lassen. Der gewerbliche Anteil macht ca. 12 % der Gesamtfläche aus.
Lagebeschreibung 28 Einheiten
Mikrolage Flensburger Altstadt
Die Zinshäuser mit insgesamt 28 Einheiten befindet sich in einer Wohnstraße in der Flensburger Altstadt, welche im Gegensatz zu den typischen kleinen Wohngängen Flensburgs steht. Am Übergang der „Großen Straße“ in die „Norderstraße“ nimmt die Wohnstraße ihren Anfang. Sie führt bergauf zum Burgplatz in der Nähe der ehemaligen Duburg. Mehrgeschossige Wohn- und Geschäftshäuser der Gründerzeit und des Jugendstils reihen sich hier in direkter Nähe zum Hafen aneinander. Im Parterre befinden sich meist kleine Geschäftseinheiten. Somit prägen diverse Cafés, Restaurants sowie unterschiedliche kleinere Geschäfte das direkte Umfeld. Märkte für den alltäglichen Bedarf befinden sich in etwa 700 Metern Entfernung. Die Flensburger Stadtmitte ist von den Wohn- und Geschäftshäusern mit 28 Einheiten in etwa 1 km zu erreichen. Quasi direkt vor der Haustür, nur eine Gehminute entfernt, befindet sich die nächste Bushaltestelle.
Makrolage Flensburg
Die Wohn- und Geschäftshäuser mit 28 Einheiten befindet sich in Flensburg. Mit etwa 90.000 Einwohnern ist Flensburg die nördlichste Stadt Deutschlands. Sie liegt nur wenige Kilometer südlich der dänischen Grenze. Flensburg ist für Immobilieninvestoren besonders attraktiv. Bis zum Jahr 2035 wird von dem Forschungsinstitut Prognos laut ihrem aktuellen Deutschland-Report, ein deutliches Bevölkerungswachstum von 6 Prozent erwartet. Somit liegt Flensburg an der absoluten Bevölkerungswachstums-Spitze unter den Städten Schleswig-Holsteins und somit nur knapp hinter der Stadt Hamburg.
Flensburg ist mit mehr als 5.000 Unternehmen ein erfolgreicher Produktionsstandort und der führende Exportstandort in Schleswig-Holstein. Zudem auch eine beliebte Universitätsstadt im deutsch-dänischen Grenzraum mit ca. 8.500 Studenten. Außerdem werden hier die größten Flaschenreinigungsmaschinen der Welt gebaut. Auch der Schmied für die Tafelsilber Marke Robbe&Berking hat seinen Standort in Flensburg.
Die kommunale Zusammenarbeit ‘das Grenzdreieck’ zwischen Flensburg, Aabenraa und Sønderborg ist mit dem Zweck etabliert worden, die Synergie der Stärken und Kompetenzen zu stärken. Somit soll das Wachstum der Region angeregt werden. Das Grenzdreieck bietet mit 224.000 Einwohnern eine hohe Wirtschaftskraft und ein Arbeitskräftepotenzial, welches für die ansässigen Unternehmen wichtig ist.
Mit seiner gut ausgebauten Infrastruktur und der Lage an der Flensburger Förde weist die Stadt, in der sich die Wohn- und Geschäftshäuser mit 28 Einheiten befinden, einen hohen Freizeitwert auf.
NDR Nordstory
Das die Gegend sehr lebens- und liebenswert ist, hat auch der NDR erkannt und den Straßen eine Nordstory gewidmet.
Ihr Ansprechpartner
Salvatore Pennisi
Tel: 040 360 979 130
E-Mail: salvatore.pennisi@herkules.com