7,5% Brutto-Rendite im IST – Geschäftshaus in Zentrumslage in Korbach
3.700.000 € Kaufpreis
ca. 3.875 m² Vermietbare Fläche
Overview Details
Objektbeschreibung Geschäftshaus Korbach
Bei der Immobilie handelt es sich um ein Geschäftshaus im Zentrum von Korbach. Insgesamt verfügt es über 4 Einheiten vom Unter- bis zum 2. Obergeschoss und einer Gesamtfläche von ca. 3.875 m². Das Geschäftshaus wurde in der Vergangenheit nach WEG in 2 Teile aufgeteilt. Zum Verkauf steht die WEG zu 100 %.
Mieter des Geschäftshaus
Ankermieter des Geschäftshaus in Korbach ist das Bekleidungsunternehmen C&A. C&A mietet seit dem Jahr 1996 eine Fläche von etwa 1.186 m² im Erdgeschoss. Seit 2008 wurden weitere ca. 1.186 m² im Untergeschoss zusätzlich angemietet. Der Mietvertrag läuft bis zum 31.01.2027 mit einer Option von 2 x 5 Jahren. Die Indexierung des Mietvertrages kann kurzfristig erfolgen.
Die beiden C&A-Flächen verfügen über einen eigenen Eingang auf jeder Etage. Das Untergeschoss ist vom „Am Berndorfer Tor – Platz“ in Korbach zu erreichen. Der Eingang zum Erdgeschoss liegt oberhalb des Platzes direkt in der Fußgängerzone.
Im 1. Obergeschoss des Geschäftshaus in Korbach befindet sich das Schuhgeschäft „Quick Schuh“. Das Unternehmen ist Mieter seit dem 01.07.2004. Der Mietvertrag ist fest vereinbart bis zum Ende 2029 mit einer Option von 1 x 5 Jahren. Die Mietfläche von dem Schuhgeschäft beträgt ca. 840 m².
Ebenfalls im 1. Obergeschoss befindet sich eine aktuelle Leerstandsfläche. Diese verfügt über ca. 310 m² und eigene Sanitäreinrichtungen. In der Vergangenheit wurde die Fläche gastronomisch betrieben. Vermietungsaktivitäten werden bereits geführt.
Im 2. Obergeschoss befinden sich modernisierte Büroflächen. Diese sind seit dem 01.08.2021 an ein Bildungswerk vermietet. Der Mietvertrag ist mit einer jährlichen Verlängerung vereinbart, die Mietfläche beträgt ca. 354 m². An der südlichen Gebäudeseite gibt es einen separaten Eingang.
Mieteinnahmen und Rendite
Die jährliche Nettokaltmiete beträgt 278.928 € und die Brutto-Rendite liegt bei 7,54 %. Bei Vermietung der Leerstandsfläche und nach vereinbarter Staffelmieterhöhung liegen die jährlichen Mieteinnahmen bei 325.908 € und die Brutto-Rendite bei 8,81 %.
Jede Etage ist über einen Fahrstuhl zu erreichen. Das Schuhgeschäft und C&A verfügt über Lagerräume im hinteren Gebäudebereich. Der Lagerbereich von C&A hat über einen Lastenaufzug einen direkten Zugang zu dem hinter dem Objekt gelegenen Parkplatz.
Hier findet die Anlieferung der Geschäfte statt und es wird eine Parkfläche für die Mitarbeiter geboten. Für Kunden gibt es in naher fußläufiger Entfernung öffentliche Parkplätze.
Im vergangenen Jahr erfolgte der Einbau eines neuen Gasbrenners. Die Erneuerung der Klimaanlage wird durch den jetzigen Eigentümer des Geschäftshaus in Korbach in Auftrag gegeben.
Lagebeschreibung Geschäftshaus Korbach
Mikrolage Korbach
Das Geschäftshaus in Korbach befindet sich direkt im Zentrum der Innenstadt in der Fußgängerzone gelegen. Der Weg in die Innenstadt führt direkt an der Immobilie vorbei.
In der Fußgängerzone und entlang der bekannten „Goldspur Korbach“ bietet die Hansestadt einen kostenlosen Internetzugang.
Durch eine enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachämtern gelingt es in der Stadt Korbach, einen attraktiven Branchenmix im Stadtgebiet zu halten. Eine gesunde wirtschaftliche Diversität schafft eine gute Krisenfestigkeit und Wettbewerbsfähigkeit.
Das Geschäftshaus befindet sich am sogenannten „Am Berndorfer Tor – Platz“, welcher durch eine neue Pflasterung in den letzten Jahren stark aufgewertet wurde. Mit weiteren Maßnahmen zur Verschönerung der Fußgängerzone will Korbach seine ohnehin gute Einzelhandelskennziffer noch weiter verbessern.
Makrolage Korbach
Korbach hat etwa 24.000 Einwohner und verfügt über eine beeindruckende Zentralitätskennziffer von 198%. Die Kaufkraftbindung liegt mit 90 % überdurchschnittlich hoch. Der Kaufkraftabfluss aus dem Stadtgebiet Korbach liegt also nur bei 10 %.
Korbach liegt am Schnittpunkt der beiden wichtigsten Nord-Süd- und Ost-West-Verbindungen sowie zwischen den Oberzentren Paderborn, Kassel und Marburg. die Lage macht den Standort zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort mit großem Wachstumspotential.
Korbach ist Hessens einzige Hansestadt. Dazu beigetragen hat das Goldvorkommen im Eisenberg, welches Korbach in der Vergangenheit zu einer der bedeutendsten Goldlagerstätten Europas machte. Heute gehören die Werke der Continental AG, der Weidemann GmbH, der Horizont Group, der Mauser Einrichtungssysteme und der Hübschmann Aufzüge GmbH & Co. KG zu den wichtigsten produzierenden Betrieben. Hinzu kommen zahlreiche innovative Unternehmen, wie zum Beispiel die KoCos Messtechnik AG, die sich über Jahre hinweg zu gefragten Spezialisten verschiedenster Branchen entwickelt haben.
Der Standort bietet somit als Mittelzentrum ein ausgewogenes Verhältnis von Produktion und flankierenden Dienstleistungsanbietern.