Supermarkt Markant in Löhne bei Bielefeld
1.500.000 € Kaufpreis
1.250 m² Vermietbare Fläche
Objektübersicht
Objektbeschreibung
Bei diesem Objekt handelt es sich um einen Supermarkt der Firma „Markant“, der in zentraler Lage der Stadt Löhne, direkt an einem neu gebauten Kreisverkehr liegt. In näherer Umgebung befinden sich viele Wohnhäuser, wodurch für einen stetigen Kundenstrom gesorgt ist.
Das Mietverhältnis mit dem jetzigen Mieter besteht seit dem 01.02.2000.
Das Mietverhältnis ist bis zum 31.12.2024 festgeschrieben. Zusätzlich hat der Mieter das Recht, jeweils zweimal die Mietzeit um bis zu fünf Jahre zu verlängern. Ein Teil der Mietfläche ist an die Naturbrotbäckerei Krumme untervermietet.
Die Jahresnettokaltmiete beträgt 112.800 Euro.
Das gesamte Objekt befindet sich in einem guten und gepflegten Zustand und wurde 2014 vom Mieter durch folgende Maßnahmen renoviert bzw. erneuert.
– LED-Beleuchtung
– Austausch Automatiktür
– Austausch Kühlhaustür
– neuer Bodenbelag im Filialleiterbüro
– neues Tor zur Warenanlieferung
– Erneuerung Eingangsbereich inkl. neues Unternehmensschild
– neue Fliesen im Eingangsbereich
– Neuanstrich Objekt außen
Der Vermieter beteiligte sich mit einem Baukostenzuschuss in Höhe von 120.000 Euro.
Markant-Supermarkt:
Zu der Bünting Unternehmensgruppe gehören in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen rund 400 Markant-Märkte, die alle inhabergeführt sind.
Die Märkte bieten ein Vollsortiment im Food-Bereich sowie bedarfsorientierte Near-Food-Produkte. Die Bewirtschaftung des Backshops erfolgt durch regionale Bäckereien. Die Betreuung und Belieferung der Kooperationspartner erfolgt durch die Markant Nordwest GmbH, eine Bünting Vertriebs- und Beratungsgesellschaft.
Lagebeschreibung
Makrolage:
Die zum Kreis Herford gehörige Stadt Löhne liegt im unteren Weserbergland und hat insgesamt ca. 40.200 Einwohner. Löhne liegt im Städtedreieck Hannover, Osnabrück und Bielefeld. Das nächstgelegene Oberzentrum Bielefeld, gleichzeitig Hochschulzentrum in der Region, ist nur ca. 25 km entfernt. Osnabrück liegt etwa 50 km entfernt. Durch das Gebiet der Stadt verläuft die A30, die Löhne von West nach Ost durchquert. Die Kleinstadt besitzt drei Anschlussstellen zur A30. Auch zur A2, eine der meist befahrensten Autobahnen des Landes, gibt es seit 2018 einen direkten Anschluss. Die A2 verläuft nur einige Kilometer südlich des Stadtgebiets.
Die Wirtschaft in Löhne ist von mittelständischen Unternehmen geprägt. Die Stadt ist vor allem für ihre Küchenmöbelindustrie bekannt und nennt sich daher seit 2005 „Weltstadt der Küchen“. Demzufolge sind die Küchenhersteller wie beispielsweise Nolte, SieMatic, Bauformat und Nieburg auch die größten Arbeitgeber in der Region. In Löhne sind allerdings auch Firmen anderer Branchen vertreten. Logistik, Medizintechnik und Umwelttechnik sind ebenfalls etablierte wirtschaftliche Bereiche.