Objektbeschreibung
Bei dieser Immobilie handelt es sich um einem Zustellstützpunkt der Deutschen Post in Markneukirchen südlich von Chemnitz in Sachsen. Der Mieter hat seinen Mietvertrag kürzlich verlängert.
Details zur Immobilie
Bei der Immobilie handelt es sich um einen Zustellstützpunkt (Fracht- und Briefzustellung u.ä.) der Deutsche Post Immobilien GmbH. Die Immobilie verfügt über eine vermietbare Fläche von etwa 769 m² und stammt aus dem Baujahr 1997.
Der Mietvertrag mit der Deutschen Post besteht seit dem Jahr 2012 und wurde verlängert sodass die bis zum 31.10.2030 mit einem Optionsrecht von 2 x 5 Jahren läuft. Im Jahr 2022 hat die Deutsche Post weitere Räume im Objekt angemietet um ihren erweiterten Platzbedarf zu erfüllen. Somit ist die Deutsche Post alleiniger Mieter von der Immobilie. Es ist zu erkennen, dass sich der Mieter durch die Verlängerung des Mietvertrages und die getätigten Investitionen an dem Standort etabliert hat und sich diesen sichern möchte. Die Jahresnettokaltmiete beträgt 71.755 €.
Um die zunehmende Umstellung auf E-Fahrzeuge bei der Deutschen Post gerecht zu werden, erweitert der Mieter zur Zeit seine vorhandene Ladeinfrastruktur von bisher 5 auf 7 weitere Ladesäulen. Weiterhin steht die gesamte Hoffläche dem Mieter zur Nutzung für Stellplätze und Lieferverkehr zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Kayhan Kaya
+49 40 360 979 131

Mikrolage Markneukirchen
Die Immobilie befindet sich in einem gemischten Umfeld, welches durch eine Wohnbebauung, kleinere Gewerbebetriebe und eine Schule geprägt ist. Das Zentrum von Markneukirchen ist in etwa 1 km zu erreichen.
Auf die Bundesstraße B 283 gelangt man in nur wenigen Fahrminuten, sodass eine optimale Anbindung und Zulieferung für die Deutsche Post besteht.
Makrolage Markneukirchen
Der Zustellstützpunkt der Deutschen Post liegt in Markneukirchen in Sachsen an der Grenze zu Tschechien. Die Stadt Markneukirchen ist zwischen dem Erzgebirge und dem Fichtelgebirge gelegen und ist einer der südlichsten sächsischen Städte.
Die Einwohnerzahl beträgt 7.399.
Markneukirchen liegt an der Bundesstraße B 283. Die Anbindung zu A72 ist 26 km und die Anbindung zur A93 ist 27 km entfernt. Der nächstgelegene Bahnhof liegt etwa 6 km entfernt, von Markneukirchen besteht eine Busverbindung, welche auf die Züge abgestimmt ist.
Die Stadt gilt als Musikstadt und wird als Zentrum des Orchesterinstrumentenbaus bezeichnet, viele Arten von Musikinstrumenten werden in vielen kleinen Familienbetrieben und einigen Mittelstandsbetrieben gefertigt. Die lange Tradition in der Musikinstrumentenherstellung hat die Stadt bekannt gemacht für ihre hochwertigen Produkte. Instrumentalwettbewerbe sowie Aussichtspunkte mit reizvollem Ausblick auf das Vogtland, Böhmen und Bayern locken viele Touristen nach Markneukirchen. Es gibt hier zudem eine Vielzahl von Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind, wie zum Beispiel Maschinenbau, Elektrotechnik und Kunststoffverarbeitung.
Objektübersicht
Miete/Kaufobjekt
Kauf
Vermietbare Fläche
ca. 769 qm
Wohneinheiten
-
SOLL-Nettokaltmiete
-
Energieausweistyp
Liegt zur Besichtigung vor
Energieverbrauch
-
Objektart
Logistik
Kaufpreis
€ 790.000
Verkaufsfläche
-
Balkon/Loggia
-
Verfügbar ab
nach Vereinbarung
Endenergie Strom
-
Energieeffiziensklasse
-
Baujahr
1997
Grundstücksgröße
-
IST-Nettokaltmiete
-
Heizungsart
-
Endenergie Wärme
-
Energiesausweis gültig
-
Provision
5,95% inkl. MwSt.