Kontaktieren
Sie uns!
Objektbeschreibung
Das zum Verkauf stehende Mehrfamilienhaus befindet sich im Berliner Stadtteil Friedrichshain und wurde im Jahr 1912 auf einem Grundstück von ca. 355 m² errichtet. Es handelt sich um ein voll unterkellertes Wohngebäude mit insgesamt 13 Wohneinheiten, die sich auf eine vermietbare Wohnfläche von ca. 979,52 m² verteilen. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen ca. 62 m² und ca. 109 m². Die Beheizung erfolgt über Gasetagenheizungen in jeder Wohnung.
Die zur Straße ausgerichtete Fassade besticht durch ihren typischen Altbaucharakter mit harmonischer Gliederung, wodurch das Gebäude eine ansprechende und repräsentative Wirkung erhält. Die Hofseite wurde modernisiert und zeigt sich in einem entsprechend gepflegten Erscheinungsbild.
Basierend auf dem aktuellen Vermietungsstand beläuft sich die durchschnittliche Nettokaltmiete auf 9,44 EUR/m².
Die Jahresnettokaltmiete (IST) beträgt derzeit 102.695,88 EUR.
Bei vollständiger Vermietung ergibt sich eine Jahresnettokaltmiete (SOLL) in Höhe von ca. 116.040 EUR. Grundlage hierfür ist die Neuvermietung der Wohneinheit 11 im 3. Obergeschoss Mitte, die aktuell leer steht, sowie der Wohneinheit 10 im 3. Obergeschoss links, die nach Absprache frei übergeben werden kann.
Beide Wohneinheiten können separat vermietet werden. Darüber hinaus besteht für den Erwerber nach entsprechender Prüfung und Abstimmung mit den zuständigen Behörden die Option, beide Einheiten zu einer großzügigen 4- bis 5-Zimmer-Wohnung mit einer Gesamtfläche von ca. 135 m² zusammenzuführen.
Die Aufteilung der Wohnungen stellt sich wie folgt dar:
Erdgeschoss: WE 01 links ca. 95 m², WE 02 rechts ca. 83 m²
1. Obergeschoss: WE 04 Mitte links ca. 109 m², WE 05 rechts ca. 88 m²
2. Obergeschoss: WE 06 links ca. 63 m², WE 07 Mitte ca. 68 m², WE 08 rechts ca. 70 m²
3. Obergeschoss: WE 10 links ca. 62 m², WE 11 Mitte ca. 73 m², WE 12 rechts ca. 69 m²
4. Obergeschoss: WE 13 links ca. 62 m², WE 09 Mitte ca. 68 m², WE 14 rechts ca. 70 m²
Das Dachgeschoss weist grundsätzlich Ausbaupotenzial auf. Ob ein Ausbau möglich ist, hängt von der Schaffung eines zweiten Rettungswegs sowie den jeweils geltenden baurechtlichen Vorgaben ab und ist vom Erwerber selbst zu prüfen.
Laut Aussage der Verwaltung steht die Immobilie nicht unter Denkmalschutz und befindet sich weder in einem Sanierungsgebiet noch in einem Erhaltungsgebiet.
In den vergangenen Jahren wurden regelmäßig Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt, sodass sich die Liegenschaft in einem gepflegten Gesamtzustand präsentiert. Weitere Details hierzu stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner
Salvatore Pennisi
+49 40 360 979 130

Das Objekt befindet sich im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, einem der gefragtesten Wohn- und Geschäftsstandorte Berlins. Besonders der Ortsteil Friedrichshain hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der Trendquartiere der Hauptstadt entwickelt. Die Wohnlage ist geprägt von klassischen Altbauten, modernisierten Wohnhäusern und einer urbanen Infrastruktur. Die Mischung aus Kreativszene, jungen Berufstätigen, Studenten sowie zunehmend auch Familien sorgt für eine stabile und heterogene Mieterstruktur.
Friedrichshain bietet eine hervorragende Infrastruktur: Entlang der Frankfurter Allee und Karl-Marx-Allee befinden sich vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte und Fachgeschäfte. Der Boxhagener Platz und die Simon-Dach-Straße stehen für ein lebendiges gastronomisches und kulturelles Angebot. Schulen, Kitas und medizinische Einrichtungen sind im näheren Umfeld vorhanden.
Die Mikrolage überzeugt durch ihr gewachsenes Wohnumfeld mit Altbaucharme. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar, ebenso Cafés, Restaurants und Freizeitangebote. Die Wohngegend ist dadurch sowohl für Singles und junge Paare als auch für Familien attraktiv.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. Der U-Bahnhof Samariterstraße (U5) liegt nur wenige Gehminuten entfernt, zudem bestehen Tram- und Busverbindungen. Der Alexanderplatz ist in rund zehn Minuten erreichbar, über die Frankfurter Allee besteht eine direkte Verbindung zur Stadtautobahn A100 und zum überregionalen Straßennetz.
Berlin ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands und einer der attraktivsten Immobilienmärkte Europas. Die Hauptstadt wächst seit Jahren kontinuierlich, getragen von Zuwanderung, wirtschaftlicher Dynamik und einer jungen, internationalen Bevölkerung. Der Wohnungsmarkt ist geprägt von hoher Nachfrage, niedrigen Leerstandsquoten und kontinuierlich steigenden Mieten.
Objektübersicht
Miete/Kaufobjekt
Kauf
Vermietbare Fläche
ca. 980 m²
Wohneinheiten
13
SOLL-Nettokaltmiete
€ 116.040
Energieausweistyp
vorhanden
Energieverbrauch
147,8 kWh/(m²•a)
Objektart
Mehrfamilienhaus
Kaufpreis
€ 2.950.000
Verkaufsfläche
-/-
Balkon/Loggia
VORHANDEN
Verfügbar ab
-/-
Endenergie Strom
-/-
Energieeffiziensklasse
-/-
Baujahr
1912
Grundstücksgröße
ca. 355 m²
IST-Nettokaltmiete
€ 102.696
Heizungsart
Gas-Etagenheizung
Endenergie Wärme
-/-
Energiesausweis gültig
31.07.2028
Provision
5,95 % inkl. MwSt.
