Portfolio-Verkauf – diska-Markt (EDEKA) und Deutsche Post
2.350.000 € Kaufpreis
ca. 1.764 m² Vermietbare Fläche
Objektübersicht
Objektbeschreibung Portfolio
Dieses Portfolio besteht aus zwei Immobilien: einem diska-Markt (Partner der EDEKA) in Langenleuba-Niederhain nördlich von Chemnitz in Thüringen und einem Zustellstützpunkt der Deutschen Post in Markneukirchen südlich von Chemnitz in Sachsen. Zwischen den Standorten liegen ca. 100 km. Beide Mieter haben ihre Mietverträge verlängert.
Erster Teil Portfolio – Langenleuba-Niederhain
Der diska-Markt (Vertragspartner im Mietvertrag ist die EDEKA Grundstücksgesellschaft GmbH), erster Teil Portfolio, verfügt über eine vermietbare Fläche von ca. 995 m², mit einer reinen Verkaufsfläche von etwa 608 m². Im Jahr 2006 hat der Markt seine Verkaufsfläche erweitert. Baujahr des Marktes ist 1997.
Das Mietverhältnis mit der EDEKA besteht seit der Fertigstellung in 1997. Es ist ein Mietvertrag mit einer festen Laufzeit bis zum 30.06.2030 und einem Optionsrecht von 2 x 3 Jahren vereinbart. Die Jahresnettokaltmiete liegt bei 94.678 €. Vor dem Markt, auf dem Grundstück von etwa 4.362 m², bietet ein Parkplatz ausreichend Parkmöglichkeiten.
Mikrolage Langenleuba-Niederhain
Der diska-Markt befindet sich in einer guten Lage direkt in einem Wohngebiet. Gegenüber befindet sich die freiwillige Feuerwehr der Gemeinde, welche zu einer von 4 Stützpunktfeuerwehren im Landkreis Altenburg berufen wurde und besondere Aufgaben bei überörtlichen Einsätzen wahrnimmt.
Neben Schulen, Kindergärten, Ärzten und Apotheken sind auch die Dinge des täglichen Lebens wie Bäcker, Fleischer, Postfiliale oder Sparkasse im nahen Umfeld vorhanden. Es gibt im großen Umkreis keinen weiteren Lebensmittelmarkt. Die Landesstraße L 1357, welche die Verbindung der Bundesstraße B 180 und B 175 darstellt, verläuft direkt am Objekt vorbei. Bis zur B 180 sind es nur etwa 6 und bis zur B 175 nur etwa 10 Fahrminuten. Die nächste Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Markt.
Makrolage Langenleuba-Niederhain
Der diska-Markt befindet sich in der Gemeinde Langenleuba-Niederhain im Landkreis Altenburger Land, welche sich im Osten von Thüringen befindet. Im Norden und Osten grenzt die Gemeinde Sachsen, hier befindet sich die zweite Immobilie, der Zustellstützpunkt der Deutschen Post. Langenleuba-Niederhain hat etwa 1.732 Einwohner. Zu den Städten Penig (8 km) und Altenburg (12 km) gibt es mehrmals täglich eine ÖPNV-Anbindung. Die Industriemetropolen Chemnitz (28 km) und Leipzig (50 km) liegen sozusagen direkt vor der Haustür. Zudem ist die Anbindung zur A72 nur 8 km und A4 15km entfernt. Die gute Infrastruktur der Gemeinde ist hervorzuheben.
Zweiter Teil Portfolio – Markneukirchen
Bei der zweiten Immobilie in dem Portfolio handelt es sich um einen Zustellstützpunkt (Fracht- und Briefzustellung u.ä.) der Deutsche Post Immobilien GmbH. Die Immobilie verfügt über eine vermietbare Fläche von etwa 769 m² und stammt ebenfalls aus dem Baujahr 1997.
Der Mietvertrag mit der Deutschen Post besteht seit dem Jahr 2012 und ist fest vereinbart bis zum 31.10.2030 mit einem Optionsrecht von 2 x 5 Jahren. Im Jahr 2022 hat die Deutsche Post weitere Räume im Objekt angemietet. Weiterhin steht die gesamte Hoffläche dem Mieter zur Nutzung für Stellplätze und Lieferverkehr zur Verfügung. Der Mieter erweitert seine vorhandene Ladeinfrastruktur zudem von bisher 5 auf 7 Ladesäulen. Die Jahresnettokaltmiete beträgt 66.000 €. Es ist zu erkennen, dass sich beide Mieter des Portfolio durch die Verlängerung der Mietverträge und die getätigten Investitionen an den Standorten etabliert haben und sich diese sichern wollen. Insgesamt liegt die Jahresnettokaltmiete bei 160.678 €.
Mikrolage Markneukirchen
Die Immobilie befindet sich in einem gemischten Umfeld, welches durch eine Wohnbebauung, kleinere Gewerbebetriebe und eine Schule geprägt ist. Das Zentrum von Markneukirchen ist in etwa 1 km zu erreichen.
Auf die Bundesstraße B 283 gelangt man in nur wenigen Fahrminuten, sodass eine optimale Anbindung und Zulieferung für die Deutsche Post besteht.
Makrolage Markneukirchen
Der Zustellstützpunkt der Deutschen Post liegt im etwa 105 km entfernten Markneukirchen in Sachsen an der Grenze zu Tschechien. Die Stadt Markneukirchen ist zwischen dem Erzgebirge und dem Fichtelgebirge gelegen und ist eine der südlichsten sächsischen Städte. Die Einwohnerzahl beträgt 7.399.
Markneukirchen liegt an der Bundesstraße B 283. Die Anbindung zu A72 ist 26 km und die Anbindung zur A93 ist 27 km entfernt. Der nächstgelegene Bahnhof liegt etwa 6 km entfernt, von Markneukirchen besteht eine Busverbindung, welche auf die Züge abgestimmt ist.
Die Stadt gilt als Musikstadt und wird als Zentrum des Orchesterinstrumentenbaus bezeichnet, viele Arten von Musikinstrumenten werden in vielen kleinen Familienbetrieben und einigen Mittelstandsbetrieben gefertigt. Instrumentalwettbewerbe sowie Aussichtspunkte mit reizvollem Ausblick auf das Vogtland, Böhmen und Bayern locken viele Touristen nach Markneukirchen.
Ihr Ansprechpartner
Kayhan Kaya
Tel: 040 360 979 131
E-Mail: kayhan.kaya@herkules.com