Zinshaus: Wohn- und Geschäftshaus als Kulturdenkmal in Flensburgs Altstadt!

24939 Flensburg

Preis auf Anfrage Kaufpreis

ca. 968 m² Vermietbare Fläche

Exposé anfordern

    ,

    Dieses Objekt teilen:

    Objektübersicht

    Miete-/Kaufobjekt
    Kauf
    Objektart
    Wohn- und Geschäftshaus
    Kaufpreis
    Preis auf Anfrage
    SOLL Nettokaltmiete jährlich
    44.100 €
    IST Nettokaltmiete jährlich
    34.620 €
    Provision
    5,95 % inkl. MwSt.
    Vermietbare Fläche
    ca. 968 m²
    Wohnfläche
    ca. 602 m²
    Grundstücksgröße
    ca. 417 m²
    Anzahl der Wohneinheiten
    9
    Balkon/Loggia
    Ja
    Verfügbar ab
    nach Vereinbarung
    Baujahr
    1900
    Heizungsart
    Fernwärme
    Energieausweis
    liegt vor
    Energieausweistyp
    Verbrauchsausweis
    Endenergieverbrauch
    157 kWh / (m²*a)
    Energieeffizienzklasse
    E
    Energieausweis gültig bis
    27.01.2029

    Objektbeschreibung Wohn- und Geschäftshaus

    Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein Wohn- und Geschäftshaus, welches sich in Innenstadtlage in der Flensburger Altstadt befindet. Die Grundstücksfläche von ca. 417 m² ist vollständig bebaut. Insgesamt verfügt die Immobilie über eine gesamte vermietbare Fläche von ca. 968 m², welche sich auf 2 Gebäudeteile aufteilt.

    Die 9 Wohneinheiten verfügen über eine Wohnfläche von insgesamt ca. 602 m². 6 der Wohneinheiten befinden sich im Vorderhaus, 2 pro Etage (1. Ober- bis Dachgeschoss). 3 Wohneinheiten befinden sich im Hinterhaus, jeweils eine pro Etage. Die Wohneinheiten im Hinterhaus verfügen über einen Balkon.

    Das Erdgeschoss der beiden Häuser ist zusammenliegend. Hier befindet sich die einzige Gewerbeeinheit, welche sich mit einer Größe von ca. 366 m² über die komplette Fläche des Erdgeschosses erstreckt sowie über 2 Räume im 1. Obergeschoss des Hinterhauses (direkter Zugang über die Fläche). Die Gewerbeeinheit verfügt über einen eigenen Eingang von der Straße. Vermietet ist die Fläche unbefristet an ein Versandhaus für DVD´s.

    Über einen separaten Hauseingang ist das Treppenhaus des Vorderhauses zu erreichen sowie ein Durchgang, welcher zu einer Terrasse führt, die gemeinschaftlich von den Mietern genutzt wird. Von der Terrasse ist das Treppenhaus des Hinterhauses zu erreichen, somit gelangt man in die 3 Wohneinheiten im Hinterhaus.

    Alle Einheiten des Wohn- und Geschäftshaus sind vermietet. Die Mietlaufzeiten sowie die einzelnen Mietkonditionen sind der beigefügten Mieterliste zu entnehmen. Die jährliche Nettokaltmiete liegt bei 34.620 €, nach Vermietung der Wohnung im DG wird die Jahresnettokaltmiete bei ca. 44.100 € liegen.

    Sowohl von außen als auch von innen verfügt das Wohn- und Geschäftshaus über einen besonderen Charme. Es wird als Kulturdenkmal des Landes Schleswig-Holstein geführt.

    Lagebeschreibung Wohn- und Geschäftshaus

    Mikrolage Norderstraße

    Die Norderstraße ist eine historische Durchgangsstraße in der Flensburger Altstadt in direkter Nähe zum Hafen (1 Gehminute). Die größtenteils mit Kopfsteinpflaster belegte Straße gilt als multikulturelles „Szeneviertel Flensburgs“, in dem sich eine Reihe von Restaurants angesiedelt haben. Wegen ihrer Shoefiti bzw. hängenden Schuhe kürte das New Yorker Reisemagazin Travel + Leisure die Noderstraße zu einer der 18 „verrücktesten” Straße der Welt.

    Makrolage Flensburg

    Flensburg ist mit etwa 90.000 Einwohnern die nördlichste Stadt Deutschlands und liegt nur wenige Kilometer südlich der dänischen Grenze. Die Stadt Flensburg ist für Immobilieninvestoren besonders attraktiv, da bis zum Jahr 2035 von dem Forschungsinstitut Prognos laut ihrem aktuellen Deutschland-Report, ein deutliches Bevölkerungswachstum von 6 Prozent erwartet wird. Somit liegt Flensburg an der absoluten Bevölkerungswachstums-Spitze unter den Städten Schleswig-Holsteins und somit nur knapp hinter der Stadt Hamburg.

    Flensburg ist mit mehr als 5.000 Unternehmen ein erfolgreicher Produktionsstandort und der führende Exportstandort in Schleswig-Holstein. Überides ist Flensburg eine beliebte Universitätsstadt im deutsch-dänischen Grenzraum.

    Die kommunale Zusammenarbeit ‘das Grenzdreieck’ zwischen Flensburg, Aabenraa und Sønderborg ist mit dem Zweck etabliert worden, die Synergie der Stärken und Kompetenzen zu stärken und somit das Wachstum der Region anzuregen. Das Grenzdreieck bietet mit 224.000 Einwohnern eine hohe Wirtschaftskraft und vor allem ein Arbeitskräftepotenzial, welches für die ansässigen Unternehmen wichtig ist.

    Mit seiner gut ausgebauten maritimen Infrastruktur und der wunderschönen Lage an der Flensburger Förde weist die Stadt einen hohen Freizeitwert auf.

    NDR Nordstory

    Das die Gegend sehr lebens- und liebenswert ist, hat auch der NDR erkannt und den Straßen eine Nordstory gewidmet.

    Ihr Ansprechpartner

    Kayhan Kaya
    verkauf(at)herkules.com
    Tel. 040 360 979 131

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden